Schule der Folgenlosigkeit

Schule der Folgenlosigkeit
The official app & game
Distributed by UptoPlay
SCREENSHOTS
DESCRIPTION
Use UptoPlay to play online the game Schule der Folgenlosigkeit.
Werden Sie Teil eines Kunstprojekts!
Die App Schule der Folgenlosigkeit. bungen fr ein anderes Leben ist ein interaktives Kunstprojekt, das zum Mitmachen einldt.
Worum geht es?
Um nicht weniger als ein neues Lebensideal: Die Folgenlosigkeit. Wie she ein Leben aus, das keine Folgen hat. Oder genauer gesagt: Das keine negativen Folgen hat fr andere Menschen, fr Tiere, Pflanzen, den Planeten? Diese Form von Folgenlosigkeit ist vielleicht unerreichbar, aber dennoch erstrebenswert so wie Freiheit, Gleichheit und Gerechtigkeit.
Was passiert in der Schule der Folgenlosigkeit?
In der App Schule der Folgenlosigkeit finden Sie eine Reihe von Spielen, bungen und Aufgaben, die dabei helfen sollen, sich selbst in Folgenlosigkeit zu erproben. Dazu gehrt zum Beispiel, seine Selbstberschtzung zu berwinden, Warten zu lernen, Verzicht zu ben und Entscheidungen an den Zufall abzugeben.
Alle bungen werden in einem kurzen Video von Friedrich von Borries erlutert, auerdem gibt es Interviews mit Expert*innen, die die Themenfelder vertiefen und erlutern, zum Beispiel mit den Soziologen Hartmut Rosa und Stephan Lessenich, der Kunsthistorikerin Bndicte Savoy, der Informatikerin Sarah Spiekermann und dem Sozialpsychologen Harald Welzer.
Was ist mein eigener Beitrag?
Einige der Spiele, bungen und Aufgaben kann man bequem vom Sofa aus bearbeiten. Bei anderen ist mehr eigenes Engagement gefragt: Alle Nutzer*innen der App werden zu individueller und kollektiver knstlerischer Aktivitt aufgerufen. So sollen zum Beispiel Warteschlagen im ffentlichen Raum initiiert und ein Parcours fr Eierlauf aufgebaut werden. Die Dokumentation dieser Aktionen mit Foto und Video soll von den Nutzer*innen in den sozialen Medien mit dem Hashtag #folgenlos geteilt werden, um so eine breite Diskussion ber Folgenlosigkeit anzuregen.
Die Ausstellung
Die App ist Teil der Ausstellung Schule der Folgenlosigkeit. bungen fr ein anderes Leben im Museum fr Kunst und Gewerbe Hamburg (6. November 2020 bis 9. Mai 2021). Das knstlerisch-diskursive Projekt von Friedrich von Borries fragt, wie ein folgenloses Leben aussehen knnte, welche Vorlufer es gibt und welche Auswirkungen ein Streben danach auf unseren Alltag hat, auf die Wirtschafts- und Sozialordnung, auf unseren Glauben und auf unser Miteinander hat.
Die App ist Ergebnis einer Kooperation zwischen der Bundeszentrale fr politische Bildung (bpb) und der Hochschule fr bildende Knste Hamburg (HFBK). Sie wurde von Friedrich von Borries und dem Berliner Knstler*innenkollektiv Refrakt (Alexander Govoni und Carla Streckwall) entwickelt. Das einfhrende Tutorial entwickelte der sterreichische Regisseur und Dokumentarfilmer Jakob Brossmann.
Enjoy with UptoPlay the online game Schule der Folgenlosigkeit.
ADDITIONAL INFORMATION
Developer: Refrakt
Genre: Educational
App version: 1.4
App size: Varies with device
Recent changes: Performance improvements
Page navigation: